lohnrechner.com.de/Sitemap.htm
Lohnrechner
Unterseiten auf lohnrechner.com.deStundenlohn-Rechner Mit dem Stundenlohnrechner lassen sich der Brutto- und Nettostundenlohn aus dem Monatslohn oder der monatlichen Arbeitszeit ermitteln. Nettostundenlohn-Rechner Der Nettostundenlohnrechner berechnet aus dem Bruttolohn die Steuern und Sozialabgaben und auf dieser Basis auch den Nettostundenlohn für Arbeitnehmer. Zusätzlich wird auch der Stundenlohn für den Arbeitgeber berechnet. Diverse Lohnrbeechnungen Mit dem umfangreichen Lohnrechner lassen sich SV-Beiträge, Steuern und Nettolohn berechnen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit Lohntabellen und Lohnerhöhungen zu ermitteln. Minijob-Rechner Mit dem Minijobrechner können Minijobs berechnet werden. Neben der AG-Belastung wird auch das Netto für AN bei Aufstockung der RV-Beiträge ermittelt. Haushaltsscheck-Rechner Auf dieser Seite lässt sich die Belastung für den Arbeitgeber beim Haushaltscheckverfahren nach Ansatz der Kosten als haushaltsnahe Dienstleistungen ermitteln. Faktorverfahren Ehepaare können hier den Faktor für die Steuerklassen 4/4 online berechnen. Lohnauszahlung Hier finden Sie ein kurze Darstellung wie der ausgezahlte Lohn ermittelt wird - mit online Berechnung. Lohnnebenkosten Die Lohnnebenkosten stellen einen wichtigen Faktor für Arbeitgeber dar. Berechnet werden die AG-Anteile zur SV sowie die Umlagen. Lohnpfändung Auf dieser Seite kann ermittelt werden, welcher Lohnanteil nicht gepfändet werden darf. Entgeltersatzleistung Hier finden Sie eineige Beispiele für Entgeltersatzleistungen mit Links zur Online-Berechnung. Abgabenrechner Mit den Abgabenrechnern kann das verbleibende Netto für Arbeitnehmer (nach Abzug von Lohnsteuer und SV-Abgaben) sowie die Steuerlast für Selbständige bei der Einkommensteuer ermittelt werden. Zeitlohn Hier lassen sich der Leistungsgrad oder der Bruttolohn in Abhängigkeit vom Zeitlohn ermitteln. Arbeitszeitrechner Unter Berücksichtigung von bis zu 2 Pausen kann hier die Arbeitszeit in Stunden und Minuten oder in dezimaler Form ermittelt werden. Gleitzonenrechner Die Lohnberechnung für den Übergangsbereich (früher Gleitzone) kann auf dieser Seite durchgeführt werden. Mindestlohnrechner Überprüfen Sie hier, ob der Mindestlohn eingehalten wurde. Mutterschaftsgeld berechnen Berechnen Sie hier das Mutterschaftsgeld insgesamt sowie auf täglicher Bass. Mutterschutz berechnen Beginn und Ende des Mutterschutzes lassen sich auf dieser Seite online ermitteln. Personalkosten Für die Planung der Personalkosten kann mit diesem Rechner zunächst die Nettoarbeitszeit unter Berücksichtigung von Urlaub, Feiertagen oder Krankheit bestimmt werden. Daraus können die Personalkosten auf Stundenbasis für den AG ermittelt werden. Akkordlohn-Rechner Hier finden Sie 2 Rechner für den Akkordlohn. Zur Auswahl stehen Geldakkord und Zeitakkord. Steuerklassen-Tabelle Hier lassen sich Steuerklassentabellen mit Nettolöhnen für alle 6 Steuerklassen darstellen. Stundenlohntabelle Erstellen Sie auf dieser Seite eine Tabelle für 2022 und früher, welche aus dem Bruttostundenlohn den Nettostundenlohn für alle 6 Steuerklassen darstellt. Stundenzettel erstellen Stundenzettel können hier online erstellt und auf dieser Basis der Bruttolohn berechnet werden. Verdienstabrechnung Was sind die Vorgaben für eine Verdienstabrechnung und wozu dient sie? Verdienstrechner Einfacher Verdienstrechner zur Ermittlung von Steuern und SV-Beiträgen. Arbeitslosengeld-berechnen Mit dem Arbeitslosengel-Rechner lässt sich das Arbeitslosengeld 1 für alle 6 Steuerklassen parallel berechnen und vergleichen. Beitragsbemessungsgrenze Ab wann ist ein Wechsel in die PKV möglich? Infos zu den Beitragsbemessungsgrenzen und zur Jahresarbeitsentgeltgrenze (JAEG). Lohnrechner-Arbeitgeber Der Lohnrechner für Arbeitgeber ermittelt berücksichtigt die Umlagen U1, U2 und U3 sowie Berufsgenossenschaftsanteile und berechnet soe die AG-Kosten. Impressum, Datenschutz & Haftungsausschluss
|